BlueBrixxNEWS

BlueBrixx Kloster Blaubrunn: So geht’s weiter

Veröffentlicht
BlueBrixx Kloster Blaubrunn Erweiterungen Titel

Zwei Sets der modularen Mittelalterwelt Kloster Blaubrunn sind bereits erhältlich. Nun wurden weitere Prototypen vorgestellt, welche die zukünftige Entwicklung zeigen.

Erweiterung der Kloster Blaubrunn Kapelle

Die Kapelle in ihrer jetzigen Form besteht aus 2250 Teilen, zwei Minifiguren ergänzen das Set. Aufgebaut ist die Kapelle mitsamt sie umgebender Landschaft 38,2 cm lang, 37,5 cm breit und 19,2 cm hoch. Die Kapelle kostet 89,95 €.

Hier kommt ihr zur Kloster Blaubrunn Kapelle im BlueBrixx Onlineshop (*).


Zunächst wird die Kapelle vergrößert, indem ein gebauter Ring obendrauf kommt. Als zusätzliches Gebäude entsteht im Folgenden ein Kirchenschiff, das Platz für die Mitglieder der Gemeinde (Kongregation) bietet. Die beiden Dächer der Kapelle als auch des Kirchenschiffes sind abnehmbar, um Einblicke in die Gebäude zu ermöglichen. Es ist davon auszugehen, dass die folgenden Erweiterungen erneut Minifiguren enthalten, sodass die Kapelle damit bestückt werden kann.

BlueBrixx Kloster Blaubrunn Prototyp Kapelle
BlueBrixx Kloster Blaubrunn Prototyp Kapelle
Bunter Prototyp der Blaubrunn Kapellenerweiterung

Erweiterung der Kloster Blaubrunn Einsiedelei

Etwas größer ist die bisherige Einsiedelei, die aus 3332 Teilen besteht und aufgebaut 45 cm lang, 32,8 cm breit und 16,8 cm hoch ist. Zwei Minifiguren sind dabei. Das Set kostet 129,95 €. Hier hatten wir euch das Set bereits im Detail vorgestellt.

Hier kommt ihr zur Einsiedelei im BlueBrixx Onlineshop (*)


Deutlich umfangreicher als die Erweiterung der Kapelle fällt der Ausbau der Einsiedelei auf. Diese wird nach der Erweiterung ca. 8500 Teile aufweisen.

BlueBrixx Kloster Blaubrunn Prototyp Erweiterung Einsiedelei

Aus einem bisher gebauten Gebäude wird demnächst ein Komplex entstehen, der unter anderem Schlafplätze für 8 Mönche anbieten kann. Daneben wird es eine Küche mit Kamin und Backofen sowie einen Speisesaal (Refektorium) geben.

BlueBrixx Kloster Blaubrunn Prototyp Erweiterung Einsiedelei

Wie bereits bei der Kapelle sind alle Dächer abnehmbar, sodass der Blick ins Innere gewährt wird.

BlueBrixx Kloster Blaubrunn Prototyp Erweiterung Einsiedelei

Neben einem Dachboden wird es einen Treppenaufgang sowie einen Kellerabgang geben, der für zukünftige Erweiterungen benötigt wird.

Wie wir in der Vorstellung der beiden Sets bereits berichtet hatten, soll die finale Stufe des Klosters unter anderem einen Kreuzgang aufweisen.

Die Zukunft der Anlage

Bisher und auch in den bisher geplanten Erweiterungen bleiben beide Gebäude zunächst getrennt voneinander. Dies bietet auch den Vorteil, dass Baumeister entweder nur die Kapelle oder nur die Einsiedelei mit deren Ausbaustufen errichten können.

BlueBrixx Kloster Blaubrunn Prototyp

Wenn das Kloster Blaubrunn mitsamt Kapelle und Einsiedelei plus alle Erweiterungen seine finale Ausbaustufe erreicht hat, wird es ca. 40.000 Teile haben.

BlueBrixx Kloster Blaubrunn Prototyp

Damit ist der Komplex größer als die bisherige Ausbaustufe der Burg Blaustein, die inklusive dem Schildwerk auf 33.000 Teile kommt.

Die Maße des vollendeten Modells sollen 80 x 60 cm umfassen, dies entspricht 96 Noppen auf der längsten Seite, dazu kommt eine Umrandung, sodass das Kloster ca. 100 Noppen groß sein wird. Genauere Angaben wurden in dem Vorstellungsvideo nicht gemacht.

Eure Meinung

Habt ihr eines oder beide der Kloster Blaubrunn Sets bereits gebaut? Wie findet ihr die geplanten Erweiterungen? Schreibt es gern in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 39 = 41