COBI

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition Review

Veröffentlicht
COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition Titel

Regelmäßige Leser dieses Blog wissen, dass ich neben (Klemmbaustein)blumen aller Art auch Autos sehr mag. Nach dem fast fantastischen Volkswagen “Erdbeerkörbchen” (24360), habe ich mein zweites Modell im Maßstab 1:12 gebaut, der Camper Van in der Executive Edition. Spoiler-Alarm: Es ist mein derzeitiges Lieblings-COBI-Set!

Schauen wir uns das Set gemeinsam an.

Hinweis: In den Aufbaubildern ist auch die Küche zu sehen. Hier habe ich an einer Stelle Teile vertauscht. Dieser Fehler wurde für die Bilder des gebauten Sets korrigiert.

Eckdaten zusammengefasst:

  • Setbezeichnung: COBI Volkswagen T2a Camper Van Executive Edition
  • Setnummer: 24361
  • Teileanzahl: 2775
  • Maßstab: 1:12
  • Minifiguren: keine
  • Preis (UVP): 179,99 €
  • Veröffentlichung: Juni 2025

COBI 24361 Volkswagen T2a Camper Van Executive Edition hier kaufen



Aufbau und Teilequalität

Ihr baut den Volkswagen Bus in 9 großen Bauabschnitten, dazu stellt euch COBI drei Bauanleitungen zur Verfügung. Wie immer sind die ersten Tüten und Bauschritte nicht so interessant. Zunächst wird der Unterbau des Wagens gebaut. Auch die Radaufhängung wird hier schon angelegt. Da ich mit solchen Technikfunktionen so meine Probleme habe, heißt es, frühzeitig zu überprüfen, ob sich alles dreht.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition Aufbau
Aufbau des COBI Camper Vans 24361 – der Unterbau entsteht

Im Set finden sich im Vergleich zu anderen Sets und zur Teileanzahl nicht übermäßig viele Prints, doch die, die es gibt, sind sauber gedruckt. Zum Einsatz kommen neben den VW-Logos auf den Radkappen auch Drucke für das Armaturenbrett. Richtig cool sind die Teile, die für die Gardine zum Einsatz kommen; auch sie sind bedruckt.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition Aufbau Prints

Wie immer bei COBI gilt: Trennt vor dem Aufbau alle unbedruckten von den bedruckten Teile, denn auch Standardsteine können an der Seite mit einem unscheinbaren Print versehen sein.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition Aufbau Prints

Richtig spannend wird es, als sich langsam die typische Form des Autos herausbildet. Nachdem ihr einen Teil der Fahrzeugfront gebaut habt, folgt das Innenleben, schließlich die beiden Seitenwände.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition Aufbau
Aufbau des COBI Camper Vans 24361 – verschiedene Stadien im Bauprozess

An einer Stelle müsst ihr euch entscheiden, ob ihr die Sitze hochgeklappt lassen wollt oder sich diese zu einer großen Liegefläche verbreitern sollen. Ich habe mich für die Sitzvariante entschieden.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition Aufbau
COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition Aufbau
COBI Bauanleitung mit den beiden möglichen Varianten und Camper Van im Bauprozess

Auch etwas Fleißarbeit ist vonnöten. Um die Tür mit weiteren Aufbauten versehen zu können, müsst ihr 108 Bügelperlen anbringen.


Schließlich steht das Grundgerüst des Camper Vans und ihr wendet euch dem Dach zu, das ja in der Executive Edition mit einem Aufsetzdach versehen ist.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition Aufbau
COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition Aufbau
Aufbau des COBI Camper Vans 24361, Innenleben und Seitenwände sind fast vollendet

Hierzu baut ihr zunächst ein schmales Gerüst, auf den anschließend das Aufsetzdach und die Dachsteine gesetzt werden.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition Aufbau Dach

Natürlich darf auch die große Windschutzscheibe nicht fehlen, das einzige Formteil in diesem Set. Da sie separat eingepackt ist, bleibt sie kratzerfrei.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition Aufbau Windschutzscheibe

Selten war der Aufbau eines COBI-Sets so komplikationslos wie beim Camper Van. Etwas Schwierigkeiten hatte ich mit den diversen Slopes, die ich teils falschherum aufgesetzt habe, sodass kein rundes Bild entsteht. Auch beim Andrücken der gebauten Baugruppen wurde es teils etwas schwierig, da hier viele Noppen aufeinanderpassen müssen. Im Gegenzug erhaltet ihr ein stabiles und sehr massives Set, das einiges an Gewicht auf die Waage bringt.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition: Set vorgestellt

Vergleicht man Original und Bausteinversion, fällt auf, dass die Bausteinumsetzung richtig gut ausgefallen ist.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition gebautes Set
COBI Camper Vans 24361 gebautes Set verschiedene Ansichten

Besonders die Umsetzung des Aufsetzdaches gefällt mir.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition gebautes Set Aufsetzdach

Der Stoff, ein hauchdünnes Textil wird mit kleinen Teilen befestigt. Mit einem kleinen Hebel fixiert ihr das Dach. Wird der Hebel eingeklappt, könnt ihr das Dach im Van verstauen. Aufgrund des Hebels liegt der Stoffteil nicht ganz so eng und fest an, vor allem an der Unterseite entstehen so einige Lücken.


Das Modell hat einige Funktionen. So könnt ihr beide Türen öffnen, eine der beiden Türen ist eine Schiebetür, die sich an einer Schiene entlang bewegen kann. Wie auch beim “Erdbeerkörbchen” sind auch hier die Türen wieder etwas hakelig und lassen sich nicht ganz so flüssig öffnen, wie man es sich wünschen würde. Dies gilt besonders für die Schiebetür.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition gebautes Set Schiebetür
Zu öffnende Seitentüren mit Zugang zur Fahrerkabine (oben) und Schiebetür (unten)

Auch die Heckklappe lässt sich öffnen, sodass ihr Zugang zum Kofferraum bekommt. Ebenfalls auf der Rückseite befindet sich der Motor, den ihr dank einer Klappe ebenfalls einsehen könnt.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition gebautes Set Motorraum
COBI Camper Van 24361 mit geschlossener und offener Heckklappe sowie Zugang zum Motorraum

Im Inneren des Vans finden sich je zwei Sitze vorne und drei im hinteren Bereich. Im vorderen Bereich baut ihr einen Klapptisch sowie eine Küche mit integrierter Spüle.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition gebautes Set Seitenansicht
COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition gebautes Set Küche mit Spüle
Seitenansicht mit Blick in den Camper Van und Küche mit integrierter Spüle

Zwar sind an der Seite und am Heck keine Scheiben verbaut, als Dekoration dient jedoch eine Gardine, die hervorragend umgesetzt wurde.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition gebautes Set Gardine

Gesamteindruck

Der Detailgrad an diesem Modell ist unglaublich. Dass außer der Windschutzscheibe alles mit Standardteilen umgesetzt wurde, macht es noch besser. Zwar habe ich nichts gegen den Einsatz von Formteilen, diese Rundungen und Kurven ohne diese zu erreichen, ist jedoch beeindruckend.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition gebautes Set Detail am Heck

Endlich sind auch die Räder mal nicht ganz so langweilig wie etwa bei den 1:35 COBI Automodellen.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition gebautes Set Räder

Angesichts des hohen Detailgrads ist es etwas schade, dass man viele Details nach dem Zusammenbau nicht mehr erkennen kann, so etwa den Motor.

COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition Motor
Volkswagen Camper Van Motor

Wenn ihr wollt, könnt ihr das Set auf dem ebenfalls integrierten Sockel stellen, der mit Typenschild ausgestattet ist. Mir gefällt der Volkswagen ohne das Display jedoch besser.

COBI 24361 Volkswagen T2a Camper Van Executive Edition Set

Review zusammengefasst

✔ Original gut umgesetzt
✔ Funktionale Türen
✔ Integriertes Aufsetzdach
✔ Hoher Detailgrad Außen und Innen
✔ Zahlreiche Prints, die auch über mehrere Teile perfekt zusammenpassen
✔ Kratzerfreie Windschutzscheibe
✔ Stabiles und massives Modell
Türen etwas schwergängig
Aufsetzdach könnte dichter am Rahmen anliegen
COBI Volkswagen T2a Camper Van: Stärken und Schwächen im Überblick

COBI 24361 Volkswagen T2a Camper Van Executive Edition hier kaufen


COBI Volkswagen T2a Camper Van 24361 Executive Edition gebautes Set

Eure Meinung

Wie findet ihr das Set des 1:12 Camper Vans? Seid ihr vielleicht selbst mal das Originalauto gefahren? Schreibt es gern in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 + 4 =