LEGO®

LEGO Infotafel 41839 Review

LEGO 41839 Infotafel Titel

Dieses Set hatten wir zur Eröffnung unseres Ladens in Hamburg gekauft und steht nun aufgebaut seit geraumer Zeit im Schaufenster. Nun wird es Zeit für mein Review, denn das Set wird zum Jahresende EOL (EOL = End of Life) gehen, danach also nicht mehr hergestellt werden. Aktuell erhaltet ihr die LEGO Infotafel (*) für 59,99 € bei LEGO und damit mit 40 Prozent Rabatt zum ursprünglichen Listenpreis.

Schauen wir uns das Set gemeinsam an.

Eckdaten

  • Setbezeichnung: LEGO Infotafel
  • Setnummer: 41839
  • Teileanzahl: 1743
  • Preis (UVP): 99,99 €
  • Veröffentlichung: August 2024

LEGO Infotafel hier kaufen (*)


Aufbau

Gleich zu Beginn mache ich den ersten Fehler: Ich leere viele Tüten auf einmal und schütte sie in eine große Schale. Da ich jedoch spezielle Teile benötige, ist Sortieren Pflicht. Mein Tipp daher: Öffnet eine Tüte nach der anderen und sortiert sie Tüte für Tüte in separate Schälchen oder eine Sortierbox.

LEGO 41839 Infotafel Aufbau Sortierbox
Aufbau: Steine der Infotafel in Sortierkasten

Bevor es losgeht, heißt es, die passende Anleitung für den gewünschten Buchstaben zu finden. Diese findet sich auf insgesamt vier Faltblättern.

LEGO 41839 Aufbau Bauanleitung
LEGO 41839 Infotafel Aufbau Bauanleitung

In der zusätzlichen gedruckten Anleitung finden sich Aufbaubeispiele für einige vorgefertigte Schriftzüge, daneben erneut die Anleitung für die Buchstaben, jedoch in keiner sinnvollen Reihenfolge. Ich hätte es besser gefunden, wenn die Buchstaben in der Reihenfolge ihres Vorkommens im Alphabet in der Anleitung gewesen wären. Das Auffinden des passenden Faltblatts wäre so entfallen. Ergänzend wären allgemeine Hinweise zum Aufbau des Sockels sowie der Halterung ratsam gewesen. Diese müssen aus den Aufbaubeispielen herausgesucht werden.

LEGO 41839 Infotafel Aufbaubeispiel und Detail
LEGO Infotafel: Buchstaben in der Nahansicht und Baubeispiel

Das eigentliche Bauen macht tatsächlich richtig viel Spaß. Zu sehen, wie aus ein paar Standardsteinen Buchstaben entstehen, ist erstaunlich befriedigend.

Beim Bau heißt es genau hinzuschauen, denn damit ein Buchstabe entsteht, müssen drei Lagen aufeinandergesetzt werden. Vor allem die Zusammensetzung der zweiten Lage ist für mich nicht immer klar erkennbar. Da sich die Teileliste für einzelne Buchstaben ausschließlich in der Anleitung befindet – hier heißt es wieder den richtigen Buchstaben suchen – solltet ihr genau hinsehen.

LEGO 41839 Aufbau Bauanleitung
Detailansicht der Bauanleitung, jeder Buchstabe entsteht aus drei Lagen

Ordentlich Fleißarbeit ist hingegen für die Halterung vonnöten, denn pro Buchstabe müssen zahlreiche Pins in Techniklöcher gesteckt werden.

Ihr seid in eurer Wortwahl nicht eingeschränkt, denn LEGO hat an alles gedacht: Neben den Buchstaben sind beispielsweise Punkt, Komma, Bindestrich, Umlaute, Hashtags und ein @-Zeichen zu finden. Unnötig finde ich hingegen die Emojis, die ebenfalls beiliegen.

LEGO 41839 Infotafel Smilies

MIt einem Set konnten wir insgesamt die beiden Internetadressen vom Steine Kanal sowie unseres Onlineshops Trendgames bauen.

LEGO 41839 Infotafel gebauter Schriftzug
Aufgebaute Schriftzüge

Gesamteindruck

Als ich das erste Mal von dem Set hörtem dachte ich, dass es so ähnlich wie das Brettspiel “Scrabble” sein müsse. Trotz meiner vorgefassten Meinung hat mich die Infotafel positiv überrascht. Nicht nur war der Bauprozess angenehm, auch das Ergebnis kann überzeugen. Es handelt sich nicht um das klassische LEGO-Set, sodass ihr hier umdenken müsst. Etwas störend finde ich die Tatsache, dass zahlreiche Teile nach dem Bau des gewünschten Schriftzuges übrig bleiben.

Mit den enthaltenen Teilen könnt ihr vier kleinere Schriftzüge oder zwei große bauen. Mein größter Kritikpunkt ist die relativ hohe UVP (5 Cent pro Teil), denn neben zahlreichen Standardteilen bezahlt ihr mit der Infotafel vor allem die Anleitungen für die Buchstaben und die Sockel. Mit dem aktuellen EOL-Sale ist diese Kritik jedoch hinfällig geworden.


LEGO Infotafel hier kaufen (*)


LEGO 41839 Infotafel gebauter Schriftzug Lifestyle
Ausgestellter Schriftzug “Everything is awesome”, das Titellied aus dem LEGO Movie

Eure Meinung

Wie findet ihr die Idee der Infotafel und welche Schriftzüge würdet ihr damit bauen? Schreibt es gern in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 + 5 =