Diverse Hersteller

Pantasy EOL 2025: Diese Sets verlassen das Sortiment

Pantasy EOL Titel

Einige Sets der Marke Pantasy werden das Sortiment verlassen. Wir haben sie für euch zusammengefasst.

Hier lest ihr über Neuerscheinungen für 2025, die es von der Marke geben wird.

Neben einigen lizensierten Themengebieten wie Der kleine Prinz, Kung Fu Panda oder Saint Seija ist Pantasy zunehmend auch für seine detaillierten Modular Buildings und Steampunk Sets bekannt. Alle Sets werden mit GoBricks Steinen bestückt und sind mit Prints versehen.


Mehr zum Thema EOL (End of Life) hier


Inhalt


Pantasy 61008 Retro 1960s Television

Nur noch bei wenigen Händlern oder als gebrauchtes Set ist der Retro-Fernseher erhältlich. Ihr baut hier einen Röhrenfernseher, wie er noch in meiner Kindheit weit verbreitet war. Ihr baut den Fernseher aus 1208 Teilen, mit eurem Handy könnt ihr ein bewegtes Bild erzeugen. Daneben ist auch eine baubare Unterwasserwelt sowie ein Testbild mit dabei.

Pantasy 61008 Retro 1960s Television

Pantasy 85017 New Yorker Taxi

Das gelbe Taxi, das man auf den Straßen der Weltmetropole New York bestaunen kann, erschien in der Retro-Serie von Pantasy.

Pantasy 85017 New Yorker Taxi Set

Das Set, das neben dem Fahrzeug außerdem eine Ampel beinhaltet, wird aus 1601 Teilen gebaut und hat einen Listenpreis von 89,99 €. Hier kommt ihr direkt zum Taxi: BlueBrixx (*), Spielzeug-Fuchs (*)

Pantasy 85017 New Yorker Taxi Box

Pantasy 85007 Steampunk Bahnhof

Im Rahmen der Steampunk-Serie ist der Bahnhof erschienen, der mit Schwebebahn und Gleis ausgestattet ist.

Pantasy 85007 Steampunk Bahnhof

Ihr baut den Banhof aus 2788 Teilen, diese bestehen aus qualitativ hochwertigen GoBricks Steinen. Zahnräder, Erdtöne und Metallicteile machen den Bahnof zu einem Hingucker im Regal. Hier kommt ihr direkt zum Bahnhof: BlueBrixx (*), Spielzeug-Fuchs (*)

Pantasy 85007 Steampunk Bahnhof

Pantasy 86218 Sherlock Holmes 221B Baker Street

Während das erste Sherlock Holmes Set in der 221B Baker Street mit der Nummer 86218 aufgrund der enthaltenen Minifiguren rechtlich problematisch war und in Deutschland kaum zu bekommen war, ist das Modular mit der Nummer 85014 weiterhin erhältlich. Letzteres besteht aus 4033 Teilen und zeigt das Wohngebäude des berühmten Detektivs. Im Inneren verstecken sich zahlreiche Details und Easter Eggs aus den diversen Fällen von Sherlock Holmes. Hier könnt ihr das Set kaufen (*)

Pantasy  Sherlock Holmes Baker Street 221B Apartment 85014

Pantasy Kung Fu Panda Diverse

Auch von den lizensierten Kung Fu Panda Sets, welche auf den gleichnamigen Filmen basiert, werden einige das Sortiment verlassen. Diese und viele weitere Sets erhaltet ihr hier: Spielzeug-Fuchs (*)

  • Pantasy 86514 Kungfu Theater
  • Pantasy 86509 Kung Fu Panda Dragon Warrior
  • Pantasy 86515 Kung Fu Panda Training camp
  • Pantasy 99124 bis 99127 Sitting Baby Serie
Pantasy Kung Fu Panda Collage EOL
Pantasy diverse Kung Fu Panda Sets, die das Sortiment verlassen

Pantasy Saint Seiya

Auch der japanische Manga “Saint Seija” von Masami Kurumada von 1986, der zahlreiche Ableger, Filme und Fortsetzungen hervorgebracht hat, wurde von Pantasy lizensiert. Verschiedene baubare Figuren der Gold Saint Series werden nun das Sortiment verlassen.

Pantasy Saint Seija Gold Series

Eine große baubare Figur des Sagittarius erhaltet ihr unter der Nummer 86601. Die Figur wird aus 776 Teilen gebaut.

Saint Seiya Sagittarius 86601 Pantasy

Eure Meinung

Wie sind eure Erfahrungen mit der Marke Pantasy? Habt ihr eines oder mehrere der nun eingestellten Sets bereits gebaut? Schreibt es gern in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

+ 37 = 38