Auf der Seite unseres Partners Spielzeug-Fuchs (*) fand ich jüngst eine neue Pantasy-Produktankündigung. Mit dem baubaren Kassettenspieler wird die erfolgreiche Retroserie weiter fortgesetzt. Wir stellen ihn euch vor.
Pantasys baubarer “Walkman”: Set vorgestellt
Ich habe ihn in meiner Jugend selbst ausgiebig genutzt, den tragbaren Kassettenspieler, umgangsprachlich auch als Walkman bezeichnet.
Unter der Setnummer P85039 könnt ihr den Kassettenspieler bald aus Bausteinen bauen. Er besteht aus 569 Teilen und kostet bei Fuchs 42 € (*) dies entspricht einem Teilepreis von ca. 7 Cent.

Neben dem eigentlichen Abspielgerät sind auch Kopfhörer, zwei Kassetten und ein Ständer dabei. Letzterer kann als Aufbewahrung für die Kopfhörer benutzt werden. Wie man es von Pantasy und seinem selbst entwickelten BrickAlive System (BAS) kennt, wird das Set vielleicht sogar über mindestens eine Funktion verfügen. Klar ist bereits, dass die Kassette in das Gerät eingelegt werden kann, ob eine Sound- oder mechanische Funktion vorhanden ist, bleibt abzuwarten.

Pantasy nutzt GoBricks Steine, diese gelten in der Klemmbaustein-Community als die qualitativ hochwertigsten, alle Teile sind bedruckt. Aufkleber kommen nicht zum Einsatz.
Sobald das Set offiziell angekündigt wurde bzw. im offiziellen Pantasy Onlineshop gelistet ist, werden wir weitere Informationen ergänzen. Hier könnt ihr den Pantasy Kassettenspieler bereits vorbestellen (*)
Eckdaten zusammengefasst:
- Setbezeichnung: Pantasy Cassette Player / Kassettenspieler
- Setnummer: P85039
- Teilezahl: 569

Retro-Serie wächst
Baubare Gegenstände aus dem alltäglichen Leben sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Pantasy Sortiments. So gibt es ein Grammophon, einen Fernseher, einen Kaugummiautomaten und eine funktionale Kuckucksuhr. Letztere baue ich gerade, mein ausführliches Review dazu lest ihr demnächst hier auf dem Blog.
Must-Have für 90er Jahre Kids
Pantasy ist nicht der erste Klemmbausteinhersteller, der den ikonischen Walkman aus Bausteinen nachbildet. Auch LEGO hatte 2023 den tragbaren Kassettenspieler (6471611) einst als Insiders Reward angeboten. Heute wird das 145-teilige Set zu Sammlerpreisen gehandelt. Bei uns im Onlineshop könnt ihr ihn ebenfalls erwerben.

Da Pantasys Set deutlich umfangreicher ausfällt, ist er auch in Sachen Detailgrad überlegen.
Eure Meinung
Wie findet ihr den Kassettenspieler? Welche Variante gefällt euch besser? Die von Pantasy oder von LEGO? Schreibt es gern in die Kommentare.






