Mittlerweile habe ich kaum noch Zeit, meine Lieblingssets zusammenzubauen (zum Beispiel große Modulars von Lumibricks). Jedoch haben Junior und ich eine neue Aktivität für uns entdeckt und bauen nun zusammen Sets auf. Da diese kinder- und spieltauglich sein müssen, bin ich stets auf der Suche nach neuen Ideen. Die Bärenfels-Serie von BlueBrixx, die explizit für Kinder entwickelt wurde, stand schon lange auf meinem Wunschzettel, mit der Kutsche des Bergherren haben wir nun zusammen das erste Set der Reihe gebaut.
Schauen wir es uns zusammen an.
Eckdaten zusammengefasst
- Setbezeichnung: BlueBrixx Burg Bärenfels: Kutsche des Burgherren
- Setnummer: 108808
- Teileanzahl: 235
- Minifiguren: 3
- Listenpreis: 9,95 €
BlueBrixx Burg Bärenfels Sets hier kaufen (*)

Aufbau und Teilequalität
Junior ist fast vier und kommt mit dem Aufbau gut zurecht. BlueBrixx selbst gibt eine Altersempfehlung von sechs Jahren. Die Teile lassen sich gut zusammenstecken, es ist keine hohe Kraft vonnöten (wie etwa bei den Kiddicraft Sets). Daneben kommen pro Bauschritt nur wenig neue Teile hinzu, sodass keine Frustration aufkommt. Die Teilequalität ist gut, aber nicht überragend. Umhang und Zügel sind separat verpackt.

Auffällig sind einzig die gelben Curved Slopes auf dem Dach, deren Material sehr dünn ist, sodass das Rot der darunterliegenden Platte durchscheint.

Das gelb-grüne Farbschema der Burg zieht sich durch das ganze Set. Mit gelben und grünen Sitzen im Inneren der Kutsche sowie den beiden Fahnen an der Außenseite der Kutsche finden sich die Farben der Burg auch hier wieder.

Richtig Spaß macht Junior das Befüllen der Schatztruhe mit Edelsteinen, goldenen und silbernen Münzen. Zwar wäre eine Deckellösung statt zwei Fliesen zum Verschließen schöner gewesen, durch die Möglichkeit, sie am hinteren Ende der Kutsche aufzustecken, ergeben sich jedoch schöne Spielmöglichkeiten.

Die Minifiguren
Dem Set liegen drei Minifiguren bei. Neben einem Ritter, der die Kutsche fahren kann, sind außerdem der Burgherr sowie sein Burgfräulein dabei.
Bevor ihr die Figuren nutzen könnt, müsst ihr Arme und Hände aus ihren entsprechenden Gussrahmen lösen. Neben zwei grünen Armpaaren sind auch ein graues und silberfarbenes dabei.

Daneben haben Burgherr und Burgfräulein ein zusätzliches Paar Haare und Beine erhalten. Da die Frau mit Rock nicht in der Kutsche sitzen kann, könnt ihr der Figur die Beine geben. Der Burgherr ist mit gelbem Umgang ausgestattet, daneben trägt er ein Zepter. Hervorragend sind die goldfarbenen Prints auf Vorder- und Rückseite der Figuren sowie die Kronen. Das Grün der Arme passt nicht zum Grün der Bekleidung, dies dürfte Kinder hingegen wenig stören.
Sowohl Burgherr als auch Ritter tragen das Wappen der Burg Bärenfels auf ihren Torsos.

Damit die beiden Adligen in der Kutsche Platz finden, müssen sie ihre Kronen abnehmen.

Gesamteindruck
Mir gefällt das Set richtig gut. Dass das Dach nur aufgelegt wird, macht das Einsteigen der Figuren sehr leicht.

Die beiden Pferde sind niedlich und kindgerecht. Das Geschirr ist etwas anfällig und löst sich beim Spielen leicht.

Insgesamt ist die Kutsche ein hervorragendes Spielset. Mit einem Preis von 9,95 €, das entspricht einem Teilepreis von 4 Cent, könnt ihr hiermit nichts falsch machen. Es eignet sich gut als Einstieg in die Bärenfels-Welt. Diese ist mit derzeit 25 gelisteten Sets bereits sehr umfangreich. Die eigentliche Burg kann mit der finsteren Rabenstein-Festung erweitert werden, sodass das Rollenspiel noch differenzierter ausfällt.

Review zusammengefasst
| ✔ Gutes Preis-Leistungsverhältnis (Teilepreis von 4 Cent) |
| ✔ Viele Spielmöglichkeiten |
| ✔ Auch für kleinere Kinder (ab 3 Jahren) gut zusammenzusetzen |
| ✔ Guter Einstieg in die Welt von Burg Bärenfels |
| ✘ Adlige Figuren passen nur ohne Krone in die Kutsche |
| ✘ Geschirr der Pferde löst sich leicht |
BlueBrixx Burg Bärenfels Sets hier kaufen (*)

Eure Meinung
Habt ihr bereits ein Set aus der Burg Bärenfels Welt gebaut? Welches Set könnt ihr Junior und mir außerdem empfehlen? Schreibt es gern in die Kommentare.






