Zum fünften Mal findet in der MOTORWORLD Köln Rheinland die LEGO-Fan-Veranstaltung Bricks and Friends statt. Alles, was ihr darüber wissen solltet, haben wir zusammengefasst.
Was erwartet euch auf der Bricks and Friends 2025?
Im 4-Takt Hangar am Butzweilerhof, einer großen Halle des ehemaligen Flughafengebäudes werden Klemmbausteinträume wahr. Hier entstehen zahlreiche sogenannte MOCs (MOC = My Own Creation, Meine eigene Kreation), also selbst erdachte Bauten aus Legosteinen. Dabei sind bekannte Themenwelten genauso vertreten wie Leuchtendes oder geräuschemachende Bauten. Große Stadtanlagen mit Eisenbahnen, Technikmodelle oder LEGO Star Wars Modelle sind hier ebenso zu sehen wie klitzekleine Kunstwerke. Damit die Vielfalt stimmt, legt der Veranstalter Wert auf eine breite Auswahl verschiedenster Themengebiete. So wird die LEGO-Ausstellung Bricks and Friends 2025 zu einem tollen Erlebnis für die ganze Familie. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn vor der Ausstellung warten in diesem Jahr leckere Crépes oder süße Snacks.
Einige Eindrücke vergangener Ausstellungen:
Abgrundet wird die LEGO-Ausstellung durch eine Börse, wo ihr neue und gebrauchte Sets, Einzelteile und Minifiguren erwerben könnt.
Tolle LEGO-Sets zum Selberbauen und Ausprobieren sowie Einzelteile erhaltet ihr bei unseren Partnern: LEGO (*), BRICKMO (*), Spielzeug-Fuchs (*)
Eckdaten zusammengefasst
- Termin: 30.08.2025 bis 31.08.2025
- Öffnungszeiten: Samstag 30.08.2025 10:00 bis 18:00 Uhr; Sonntag 31.08.2025: 10:00 bis 17:00 Uhr
- Eintrittspreis: Kinder unter 4 Jahren: kostenlos; Kinder von 4 bis 17 Jahren: 5 €, Erwachsene: 9 €
- Anfahrt: MOTORWORLD Köln Rheinland, Butzweilerstraße 35-39, 50829 Köln
Neben den bereits erwähnten Eintrittskarten sind Familienkarten erhältlich. MIt diesen erhalten zwei Erwachsene und zwei Kinder Eintritt zu einem Preis von 23 €.
Der letzte Eintritt zur Veranstaltung erfolgt jeweils 15 Minuten vor Schließzeit.
Eure Meinung
Wart ihr bereits auf einer Bricks and Friends Ausstellung? Wie hat es euch gefallen? Schreibt eure Meinung gern in die Kommentare.