Nach BlueBrixx Kids, das im Grunde nur eine Neuauflage bestehender Qman-Sets war, der neuen Play-Serie, die mit eigenen Designs aufwartet, sowie der modularen Burg Bärenfels/Festung Rabenstein Welt kommt demnächst eine neue Klemmbausteinserie für Kinder ins Sortiment. Diese wird sich rund um das Thema Weltraum drehen. Erste Ideen für Sets wurden nun vorgestellt.
BlueBrixx in Space: Idee, Farbkonzept und Co.
BlueBrixx zufolge wird seit knapp zwei Jahren an der neuen Serie gearbeitet. Da es sich bei vielen Sets noch um Entwürfe und keine final entwickelten Designs handelt, sind diese noch nicht als Ankündigung im BluebBrixx Onlineshop (*) gelistet. Auch der Name steht noch nicht fest.
Welches Farbkonzept sich durch die Serie zieht, wurde hingegen bereits gezeigt. Demnach werden die Sets in den Farben Grau, Orange, Weiß und Schwarz gehalten sein. Bei den gezeigten Entwürfen handelt es sich noch um frühe Entwicklungsstadien, die in den typischen bunten Farben gehalten sind. Sobald das Design vollendet ist, wird es in Auftrag gegeben und in den richtigen Farben hergestellt. Wenn BlueBrixx erste Produktmuster zeigt, werden wir euch diese hier vorstellen.

Worum geht es nun bei der geplanten Space-Serie? Kinder können mit den Klemmbausteinsets Abenteuer im Weltall und auf femden Planeten erleben. Alle Sets und Ideen sind auf einem nicht namentlich benannten Planeten angesiedelt. Optisch ähnelt er dem Mars, der im Gegensatz zum Original mit unterschiedlicher Fauna bewachsen ist. Sollte die erste Space-Welle gut ankommen, könnte es weitere Ausflüge der BlueBrixx Astronauten in Dschungel- oder Unterwassersettings geben.
Auf dem Außenposten, der von den Astronauten auf dem Planeten errichtet wurde, gibt es auch Kristalle, die abgebaut werden und zur Energiegewinnung genutzt werden.
BlueBrixx Space Minifiguren
Die BlueBrixx Space Serie wird auch mit Minifiguren ausgestattet. Die hier lebenden Astronauten sind entweder dem Außen- oder Innenbereich zugeteilt und tragen orangefarbene Anzüge. Sowohl die Armfarben als auch Symbole auf der Uniform zeigen die Zugehörigkeit zum jeweiligen Bereich (Mechanik, Botanik etc.) an.
Welttraumsets zum Bespielen: diese Modelle sind geplant
In Rahmen der ersten Space-Welle wurden zunächst vier Sets gezeigt, die jedoch bislang nur Entwürfe sind, sodass sich am Aussehen noch viel verändern kann. Weitere können hinzukommen.
Das Erkundungsrover/Feldforschungsfahrzeug wird für Erkundungsfahrten auf dem Planeten genutzt. Ein Fahrer kann hier Platz nehmen. Im Zentrum des Fahrzeugs findet sich ein Feldforschungsmodul; das abnehmbar ist. Im Inneren des aufklappbaren Moduls finden sich verschiedene Forschungsinstrumente. An der Front findet sich eine Baggersschaufel, auch ein Mini-Rover ist Bestandteil des Entwurfs.


Das kleinste vorgestellte Set, ein Weltraum Mech, er bietet Platz für einen Astronauten.

Am umfangreichsten fällt die modular gestaltete Weltraumbasis aus. Sie ist erweiterbar, indem verschieden lange Korridore über Schleusen miteinander verbunden werden. Auf diese Weise entsteht ein Netz verschiedener Stationen, welche wiederum den verschiedenen Bereichen zugeordnet werden. Bei allen Modulen sind die Dächer abnehmbar, das Innere ist eingerichtet, sodass es bespielt werden kann.

Neben einer Forschungsstation sind etwa ein Treibstoffgenerator, Wohnmodule sowie eine Hydrokultur mit Glaskuppel geplant.
Zuletzt wurde ein Erkundungsraumschiff gezeigt, das als zusätzliches Extra über einen Robodog verfügen wird. Weitere Schiffe sind geplant.
Sobald erste Ankündigungen im BlueBrixx Onlineshop (*) gelistet sind, zeigen wir euch die Bilder.

Eure Meinung
Was haltet ihr von der geplanten Space-Reihe für Kinder? Welchen Namen könntet ihr euch für diese neue Kinderreihe bei BlueBrixx vorstellen? Schreibt es gern in die Kommentare.