Neben COBI und BlueBrixx, die einen Hauptteil dieses Blogs ausmachen, wollen wir uns zunehmend auch anderen Klemmbausteinmarken widmen. Die chinesische Marke Lumibricks beweist in letzter Zeit, dass sie es mit den anderen Größen der Branche aufnehmen kann. Hinzu kommt, dass jedes Set über ein Beleuchtungsset verfügt.
Da es 2025 bereits einige spannende Neuankündigungen gab, werden einige Sets bald das Sortiment verlassen. Welche das sind, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Funwhole vs. Lumibricks: Kurze Erklärung
An den Start ging die Marke unter dem Namen Funwhole. Da dieser Name klanglich eine anzügliche Bedeutung hat, fand vor Kurzem ein Markenwechsel statt. Mehr dazu lest ihr hier. Die Sets, die bald das Sortiment verlassen, wurden noch unter dem alten Namen veröffentlicht.
Funwhole FH9001 Wood Cabin
Den Anfang macht die Holzhütte oder Wood Cabin wie sie im Original heißt. Zu unserem Review des Sets kommt ihr hier. Sie entsteht aus 2097 Teilen und zeigt eine rustikale Holzhütte. Wie bei Funwhole üblich, ist ein Lichtset enthalten, bei der Wood Cabin besteht dieses aus 11 Punkt-LEDs, 2 Streifen-LEDs sowie einer Batteriebox. Hier könnt ihr das Set kaufen (*)

Funwhole FH9004 Lakeside Lodge
Aus 1969 Teilen entsteht die Lakeside Lodge, die vom Stil ähnlich ist, jedoch an einem See liegt. Wie bereits die Holzhütte ist auch das Ferienhäuschen mit einem detaillierten Innenleben und Licht versehen. Hier kommt ihr zum Set (*)

Funwhole F9016 Farm Truck
Aus 499 Teilen entsteht ein kleiner Pick-up Truck, der viele Waren frisch vom Bauernhof im Angebot hat. Zwei Minifiguren ergänzen das Set. Hier könnt ihr das Set kaufen (*)

Funwhole F9019 Steampunk Hot Rod
Aus der Themenreihe “Steampunk World” stammt das kleine Auto im typischen Steampunk-Stil. Ihr baut es aus 282 Teilen, eine Figur ergänzt das Set.

Funwhole F9020 Jungle Off Roader
Aus 510 Teilen baut ihr den Dschungel-Geländewagen. Auch bei diesem Set sind Lichter verbaut, unter andem in den Front- und Rückscheinwerfern. Hier kommt ihr zum Set bei Bluebrixx (*).

Funwhole F9032 Travel Trailer
Einen kleinen Wohnwagen baut ihr mit dem Funwhole Travel Trailer. Er entsteht aus 1325 Teilen und ist mit einem detaillierten Innenleben versehen. Hier kommt ihr zum Set (*)

Funwhole F9049 Farmstead Cheese House
Euren Klemmbaustein-Bauernhof erweitert ihr mit dem Käsehaus, das aus 867 Teilen entsteht. Zwei Minifiguren sind ebenfalls Bestandteil des Sets. Hier könnt ihr das Set kaufen (*)

Funwhole F9053 Deer Crossing
Teil der Funwhole Kollektion “Road Trip” ist das Set Deer Crossing, also Wildwechsel. Gezeigt wird ein kleiner Teil einer Gebirgslandschaft, ein weißer Oldtimer sowie ein Wildtier. Ein Tourist mit Kamera dokumentiert die Szene. Gebaut wird das Set aus 576 Teilen, eine Figur ist auch mit dabei. Hier kommt ihr zum Set (*)

Zusammenfassung: Diese Sets werden das Funwhole-Sortiment verlassen
Setbild | Setname | Setnummer | Teile | Set kaufen |
![]() | Funwhole Wood Cabin | FH9001 | 20097 | |
![]() | Funwhole Lakeside Lodge | FH9004 | 1969 | |
![]() | Funwhole Farm Truck | F9016 | 499 | |
![]() | Funwhole Steampunk Hot Rod | F9019 | 282 | |
![]() | Funwhole Jungle Off Roader | F9020 | 510 | |
![]() | Funwhole Travel Trailer | F9032 | 1325 | |
![]() | Funwhole Farmstead Cheese House | F9049 | 867 | |
![]() | Funwhole Deer Crossing | F9053 | 576 |
Eure Meinung
Habt ihr bereits ein Funwhole-Set gebaut? Was ist eure Meinung dazu? Schreibt es gern in die Kommentare.