Frühling gehört zu meinen liebsten Jahreszeiten. Wenn die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht, die Sonne wärmer wird und sich das Leben wieder mehr nach Draußen verlagert, erleben auch meine Lebensgeister ein temperamentvolles Revival. Wie toll, dass ich ganzjährig Klemmbaustein-Blumen bauen und bestaunen kann, sodass trübe und eiskalte Wintertage dann doch nicht mehr so grau sein müssen.
Schauen wir uns die Rosen im Detail an.
Ecksdaten zusammengefasst
- Setbezeichnung: LEGO Rosen
- Setnummer: 40460
- Teileanzahl: 120
- Preis (UVP): 14,99 €
- Veröffentlichung: 2021
LEGO Botanical Sets kaufen (*)

Gesamteindruck
Obwohl der Aufbau LEGO-typisch sehr simpel ist und keine Schwierigkeiten bereithält, stelle ich mal wieder fest, dass mir der Bau von Blumen und Pflanzen keinen Spaß macht. Zwar mag ich das Endergebnis sehr, die sich wiederholenden Bauschritte jedoch schmälern den Bauspaß.

Glücklicherweise werden die beiden Pflanzen zeitgleich aufgebaut. Lediglich der Knick in einer der Pflanzen unterscheidet sich. Nach etwas mehr als 20 Minuten sind beide Pflanzen vollendet.

Vor allem die Steine für die roten Blütenblätter sind herrlich leuchtend und sind selbst aus großer Entfernung noch ein Eyecatcher.

Wie bei Blumen aus Klemmbausteinen üblich, lassen sich die Stängel auf Wunsch kürzen, sodass sie in die favorisierte Vase passen. Alternativ können auch die Blätter an eine andere Stelle gesetzt werden.

Insgesamt sind die LEGO Rosen ein schöner Einstieg in die Baustein-Blumenwelt. Einzeln verschenkt in einer passenden Vase eignen sie sich auch wunderbar als kleines Geschenk für Liebende oder bestimmten Anlässen wie etwa Muttertag. Wenn es nach mir ginge, würde ich mich bereits mit gebauten Blumen beschenken lassen, anstatt diese selbst zum “Leben” zu erwecken.
LEGO Botanical Sets kaufen (*)
Eure Meinung
Wie findet ihr solche Einzelpflanzen aus Bausteinen? Kombiniert ihr diese zu einem Blumenstrauß oder verschenkt ihr sie zusammen mit einer Vase? Schreibt es mir gern in die Kommentare.