Neue Marken auszuprobieren, ist für mich immer sehr aufregend. Bereits bei der Präsentation der geplanten, ersten Automodelle war die Präsenz der neuen Marke Mattel Brick Shop in den Sozialen Medien überwältigend. Ich habe bisher vermieden, mir Reviews anzuschauen oder zu lesen, damit ich mir meine eigene Meinung bilden kann.
Diese fällt nach dem Bau nun zwiegespalten aus.
Schauen wir uns das Set gemeinsam an.
Eckdaten zusammengefasst
- Setbezeichnung: Mattel Brick Shop Cadillac Project GTP Hypercar
- Setnummer: JFR89
- Teileanzahl: 236
- Maßstab: 1:32
- Hier könnt ihr den Cadillac kaufen: BRICKMO (*), Spielzeug-Fuchs (*)

Aufbau und Teilequalität
Bereits die Anleitung wirkt sehr hochwertig, hier findet ihr viele Hintergrundinfos zum Original, den Designern sowie zahlreiche Erklärungen zu den Teilen selbst.

Ihr baut das Set in insgesamt fünf Bauabschnitten, pro Bauschritt kommen jeweils nur einige Teile hinzu. Vorherige Bauschritte sind nicht ausgegraut, stattdessen wurde ein Rand um das neu einzusetzende Teil gesetzt. Dieser ist schön markant und in einem knalligen Gelb, sodass er auch gut sichtbar ist. Schöne Ergänzungen sind der Hinweis auf die Noppenzahl bei Plates, sodass ihr nicht selbst nachzählen müsst. Auch ein Teiletrenner ist Bestandteil des Sets.

Mattel stellt euch ebenfalls eine digitale Bauanleitung zur Verfügung.
Alle relevanten Teile sind bedruckt, daneben ist ein Aufkleberbogen enthalten, mit dem ihr euer Auto optional weiter verschönern könnt. Daneben habt ihr die Wahl zwischen zwei verschiedenen Felgen.

Das Cockpit ist separat in Papier verpackt, sodass die Scheibe nicht zerkratzt. Um es zu vervollständigen, setzt ihr zwei weitere Teile ein, sodass ihr später die typischen Scherentüren sogar öffnen könnt.

Schon sehr früh fällt die andere Farbpalette auf, so sind die Farben insgesamt sehr pastellig, dies bemerke ich besonders beim Gelb, Rot und Schwarz; letzteres ähnelt eher einem dunklen Grau als einem klassischen Schwarz. Ebenfalls auffällig sind die vielen neuen Teile, die ich vorher noch nicht kannte. Vor allem bei den Slopes findet ihr beim Cadillac zahlreiche neue Steine. Da mir diese Formen vorher unbekannt waren, habe ich etwas Schwierigkeiten beim Zusammensetzen. Richtig simpel hingegen ist das Zusammensetzen der Räder, die Felge wird einfach aufgesteckt und muss nicht mühsam in den Reifen hineingedrückt werden.

Teilequalität und Klemmkraft sind gut. Ihr benötigt nicht sonderlich viel Kraft, um die Teile aufeinanderzusetzen. Dennoch ist das aufgebaute Auto sehr stabil, selbst die Heckspoiler sitzen so fest, dass beim Herumtragen nichts abfällt. Auf diese Weise eignet sich der Cadillac auch hervorragend als Spielmodell.
Nach etwa 70 Minuten steht das vollendete Modell vor mir.

Gesamteindruck
Schaut man sich das Originalfahrzeug an, fällt auf, wie gut Mattel Brick Shop die Umsetzung gelungen ist. Dies liegt vor allem an den vielen neuen Teilen, welche die typischen Rundungen des Originals nachstellen.
Mattel hat an vielen Stellen neue Moulds (also Gussformen) entwickelt, um alle Details so authentisch wie möglich darstellen zu können, so etwa für das Lenkrad, die Kotflügel oder das Cockpit. In der Bauanleitung finden diese Teile eine besondere Erwähnung.

Neben dem Auto aus Klemmbausteinen erhaltet ihr ein Die Cast Hot Wheels Auto mit dazu, das eine perfekte Ergänzung zur Bausteinversion darstellt. Ihr könnt das kleine Auto selbst behalten oder, wie in meinem Fall, an Junior weitergeben.

Ein tolles Plus für erwachsene Sammler ist das Metallschild, das an die Unterseite des Modells geklemmt werden kann.
Fazit: Absolute Kaufempfehlung für Autoliebhaber
Abgesehen von meiner nicht immer so positiven Bauerfahrung, die aber allein auf meinen generellen Schwierigkeiten mit kurvigen Teilen herrührt, gibt es an dem Set keinerlei Kritikpunkte. Alles ist hervorragend durchdacht. Daneben ist das Auto ebenso für Kinder als auch erwachsene Sammler geeignet. Mit Mattel Brick Shop haben LEGO mit seinen Speed Champions, Mould King und COBI mit seinen 1:35 Automodellen eine ernsthafte Konkurrenz erhalten, die man gut im Blick behalten sollte. Ich jedenfalls freue mich auf weitere, auch größere Automodelle.
Hier könnt ihr den Cadillac kaufen: BRICKMO (*), Spielzeug-Fuchs (*)
Review zusammengefasst
✔ Original hervorragend umgesetzt |
✔ Die Cast Hot Wheels Auto mit dabei |
✔ Viele Prints |
✔ Zwei verschiedenfarbige Felgen zur Auswahl |
✔ Metallplakette für Sammler |
✔ Ausführliche Bauanleitung mit Hilfen, Erklärungen und Details |
✔ Stabiles Auto, das auch als Spielset geeignet ist |
✔ Gutes Preis-Leistungsverhältnis |
✔/✘ Viele unbekannte Teile, sodass der Aufbau teils nicht so flüssig vorangeht |

Eure Meinung
Habt ihr bereits ein Set von Mattel Brick Shop gebaut? Was waren eure Erfahrungen? Ist die neue Marke für euch eine Alternative zu etablierten Herstellern? Schreibt es gern in die Kommentare.