AllgemeinesLEGO®Veranstaltungen

Weltrekordversuch auf der Spielemesse Hamburg 2025: größte LEGO-Kugelbahn der Welt (GBC)

Spielemesse Hamburg 2025 Titel

An diesem Wochenende startet wieder die Spielemesse in Hamburg. Auch dieses Mal wird erneut der LEGO-Fan-Verein Stein Hanse e.V. vor Ort sein und die Ausstellung mit zahlreichen selbst gebauten Modellen bestücken. Doch in diesem Jahr werden Besucher außerdem Zeuge eines ganz besonderes Modells; der (vielleicht) weltweit größten Kugelbahn aus LEGO-Bausteinen.

Spielemesse 2025: Brett-, Karten- und Rollenspiele – Event für die ganze Familie

Zuschauen, Mitmachen und Ausprobieren, auf der Spielemesse könnt ihr Brett-, Karten oder Rollenspiele live vor Ort kennenlernen und die Neuheiten der Branche als erstes erleben. Daneben wird es Workshops, Turniere und Vorträge rund um das Thema Spiel geben.


LEGO-Ausstellung der Stein Hanse e.V.

Im Foyer des Messegeländes am Eingang Ost stellen die Mitglieder des norddeutschen LEGO-Fan-Vereins Stein Hanse e.V. zahlreiche ihrer MOCs (MOC = My Own Creation, also “Meine eigene Kreation”) aus.

Jedes ausgestellte Modell ist ein einzigartiges Werk aus tausenden Baussteinen, liebevoll gestaltet und voller kreativer Details. Die Ausstellung lädt große wie kleine LEGO- Fans zum Staunen, Entdecken und Inspirieren ein. Dabei sind die Themenwelten und Modelle so vielfältig wie die Interessen der Fangruppe, ob detailreiche Stadtanlagen, Szenen aus Film und Fernsehen oder Science-Fiction von Star Wars bis Star Trek – hier findet jeder Steinefreund garantiert sein persönliches Lieblingsstück.

Stein Hanse LEGO Ausstellung Pinneberg Star Wars Millenium Falcon
Stein Hanse 2022 Fabuland
Einige Modelle der Stein Hanse aus verschiedenen Ausstellungen – Symbolbilder

Rekordprojekt: Größte LEGO GBC auf der Spielemesse Hamburg 2025

In Halle B3 entsteht zusätzlich ein außergewöhnliches LEGO-Projekt: Hier soll der Weltrekord für die größte LEGO Great Ball Contraption (GBC) gebrochen werden. Zu diesem Zweck werden über 1.000 Module zu einer Kugelbahn von einer Länge von 300 Metern verbunden. Hierzu arbeiten 50 LEGO-Fans aus aller Welt zusammen, um sich den Weltrekord zu sichern. Die GBC Community aus den USA, Schweden, den Niederlanden oder Belgien reist an, um dem außergewöhnlichen Weltrekordversuch beizuwohnen.

16.000 Bälle bzw. Kugeln bewegen sich gleichzeitig durch die Anlage – ein einzelner Ball benötigt voraussichtlich über 5 Stunden für eine Runde. Mehr als ein Dutzend Brücken verbindet die Module zu einem vollständigen Kreis. Der bisherige (inoffizielle) Weltrekord liegt bei 386 Modulen.

Während der Messetage können Besucher der Kugelbahn zuschauen, und beobachten, wie die Kugeln über Aufzüge oder Schienen transportiert werden.



Eckdaten zur Veranstaltung

  • Termin: 28.11.2025 bis 30.11.2025
  • Öffnungszeiten: Freitag: 28.11.2025; 14:00 – 21:00 Uhr; Samstag: 29.11.2025; 10:00 – 18:00 Uhr; Sonntag: 30.11.2025; 10:00 – 18:00 Uhr
  • Eintrittspreis: Erwachsene 12,50 € bis 13,00 €, ermäßigt: 10,50 € bis 11,00 €, Familientickets: 32 €, Dauerkarte 22,00 € bis 23 €.
  • Anfahrt/Veranstaltungsort: Messe Hamburg – Eingang Ost, Bei den Kirchhöfen, 20355 Hamburg

Ihr könnt eure Eintrittskarten vorab online kaufen und hierbei etwas Geld sparen, aber auch an der Tageskasse sind Eintrittskarten erhältlich.

Selbst kreativ werden? Hier geht’s zum Pick a Brick Bereich im LEGO-Onlineshop (*)

Eure Meinung

Wie findet ihr Kugelbahnen? Habt ihr vielleicht selbst bereits eine gebaut oder schaut ihr dem Technikwunderwerk lieber nur zu? Wart ihr bereits auf der Hamburger oder einer anderen Spielemesse? Wie waren eure Eindrücke? Schreibt es gern in die Kommentare.

Hinweis: Das Titelbild wurde mit KI erstellt und nachbearbeitet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

38 + = 45