An dieser Stelle geben wir euch einen Einblick in unsere Arbeit. Wer sind wir überhaupt? Was zeichnet den Steine Kanal aus und wo geht die Reise hin? (Zuletzt aktualisiert 02.11.2025)
Inhalt
- Über uns und diesen Blog
- Woher kommen unsere Sets?
- Wie finanziert sich dieser Blog?
- Media Daten
- Kooperation
- Mitarbeit
- Netiquette
- Hinweise zur Nutzung von KI
Über uns und diesen Blog
Wir sind ein Blog für LEGO und alternative Klemmbausteine, auf den Alternativen zum dänischen Marktführer liegt jedoch unser Schwerpunkt. Hierbei konzentrieren wir uns vor allem auf COBI und BlueBrixx. Aber auch andere Hersteller rücken mal stärker mal weniger in den Vordergrund: Pantasy, CaDA, Mattel Brick Shop, Kiddicraft und viele andere Marken erhalten hier eine Plattform; deren Sets werden im Detail besprochen. Ergänzt werden die Reviews durch aktuelle News über Neuheiten, Veranstaltungen und andere Meldungen rund um den bunten Stein.
Wer sind wir?
Unser Hobby Klemmbausteine nahm im Jahr 2019/2020 seinen Anfang. Während wir anfangs ausschließlich in der Freizeit Sets zusammenbauten, entschieden wir uns das Ganze schließlich auch professionell aufzubauen. Zunächst starteten wir einen YouTube Kanal und diesen Blog für Klemmbausteine.
Unser Onlineshop Trendgames.de existiert seit 2015, startete jedoch mit Sammelkarten. Im Jahr 2020 erfolgte der Sortimentswechsel hin zu Klemmbausteinen, Trading Cards finden seit 2025 wieder verstärkt ihren Weg in den Webshop. 2025 kam dann ein stationärer Klemmbausteinladen (mehr dazu hier) hinzu. Auch hier findet ihr schwerpunktmäßig COBI Sets, daneben aber auch viele andere alternative Hersteller.
Obwohl wir uns noch als Familienbetrieb begreifen, wollen wir weiter wachsen und etwa weitere Redakteure beschäftigen.
Da wir als Händler tiefere Einsichten in den Spielzeugmarkt haben, unter anderem aufgrund unseres Besuches auf der Spielwarenmesse in Nürnberg, können wir bei manchen Themen besser informieren als andere Quellen.
Das Team
Jana
Germanistin & Anglizistin, Booknerd und Serienjunkie, Neumama und seit Kurzem auch Klemmbaustein-Profi. Es gibt (fast) nichts, was sie nicht kann. Und wenn es doch einmal etwas gibt, lernt sie es. Meisterin des Zeitmanagements, denn mit Kind bleibt nur wenig Zeit, die effizient genutzt werden will. Macht selten YouTube-Videos, weil das mit dem Bauen und gleichzeitigen Sprechen nicht so ihr Ding ist. Stattdessen ist sie der Mastermind des Steine Kanal Blogs und betreut außerdem alle Social Media Kanäle. Jana ist ständig auf der Suche nach tatkräftiger Unterstützung, um ihre 1001 Ideen in die Tat umsetzen zu können.
Kay
Anwendungsentwickler, Star Wars- Fan, Serienjunkie und der YouTuber beim Steine Kanal. Die Stimme hinter den COBI-News. Kümmert sich um den Klemmbausteinladen und den Onlineshop.
Freie Mitarbeiter
In der Vergangenheit haben immer mal wieder freie Redakteure bei uns mitgearbeitet, so etwa Peter und Kai.
Woher kommen unsere Sets?
Den Großteil unserer Sets, die wir besprechen, kaufen wir selbst. Manchmal gehen wir jedoch Kooperationen ein und bekommen Sets gestellt, diese Rezensionsexemplare werden von uns als solche kenntlich gemacht.
Wir unterstützen keine offensichtlichen Plagiate und Sets, die ohne Einwilligung des Designers verkauft werden. Dazu zählen 1:1 Kopien des Marktführers oder Sets, welche das 3D-Markenrecht der LEGO-Minifigur verletzen.
Wie finanziert sich dieser Blog?
- Onlineshop Trendgames.de
- Affiliate-Marketing (mehr dazu hier)
- Werbeeinahmen durch YouTube
Zukünftig sollen Merchandising, Kooperationen mit Herstellern und YouTube-Mitgliedschaften noch stärker in den Fokus rücken.
Media Daten (Stand Oktober 2025)
Seit unserer Gründung konnten wir stetig wachsen und können nun auf mehreren Wegen unsere Leser / Zuschauer erreichen.
- Monatliche Blogaufrufe: ca. 32.000
- YouTube-Abonnenten: 6400
- Pinterest Aufrufe: 4500
- Facebook Follower / Reichweite für 7 Tage: 158 /ca. 5000-10.000
- Instagram Follower: 1280
Die Aufrufzahlen für den Blog entstammen Google Analytics; hier werden jedoch nur ein Teil der tatsächlichen Aufrufe verzeichnet. Dies liegt am Cookie Banner und der Ablehnung der Leser. Da diese Nutzer nicht gezählt werden, sind sie kein Teil der Aufrufstatistik. Demnächst erfolgt eine verbesserte und weiterhin anonyme Erfassung der Aufrufe.
Kooperation
Wenn Sie Interesse an einer Kooperation haben, schreiben Sie uns gern unter info(at)steine-kanal.de an.
Mitmachen
Wenn ihr ebenfalls Spaß an Klemmbausteinen diverser Hersteller, Lust aufs Schreiben, Fotografieren oder Recherchieren habt, meldet euch gerne bei uns unter der folgenden E-Mail-Adresse: jana(at)steine-kanal.de. Wir besprechen dann gemeinsam, wie eine Mitarbeit beim Steine Kanal aussehen könnte.
Sollten Sie Veranstaltungshinweise für unseren LEGO-Fan-Ausstellungs- und Klemmbaustein-Kalender haben, schreiben Sie uns ebenfalls gerne an.
Netiquette
Unsere Regeln für den Kommentarbereich lest ihr hier.
Hinweise zur redaktionellen Nutzung von KI
Gelegentlich nutzen wir unter anderem diverse künstliche Intelligenzen, etwa für die Hintergrundrecherche. Da diese Technologie erfahrungsgemäß noch nicht ausgereift ist (Stichwort Halluzinationen), wird sie zur Zeit nur selten verwendet. Daneben schlagen KIs als Quelle für COBI Recherchen gern unseren eigenen Blog als Quelle vor, so erübrigen sich häufig viele Anfragen bereits.
Gern nutzen wir jedoch KIs, um die Bildbearbeitung zu unterstützen. Hier beispielsweise, um Hintergründe zu entfernen oder die Qualität des Bildes zu verbessern. Sollte ein Bild gänzlich von der KI erstellt werden, machen wir dies mit einem Hinweis deutlich.
Wir setzen KI-Tools nie ohne menschliche Kontrolle und Endabnahme ein. Redaktionelle Texte, Reviews und andere Inhalte auf dem Steine Kanal Blog werden nie ausschließlich von der KI erstellt.
