Gerade erst ist mit dem Schildwerk die siebte Erweiterung der Burg Blaustein erschienen, schon schlägt das XXL-Set ein ganz neues Kapitel auf. Das Flaggschiff von BlueBrixx erhält ein Remake – als Pro-Version.
Händler- und kundenfreundlich: BlueBrixx Pro-Sets
Immer mehr BlueBrixx-Sets werden vom Special zum Pro-Set. Diese Entwicklung hat auch damit zu tun, dass BlueBrixx seine Sets verstärkt anderen Händlern anbietet. Pro-Sets enthalten neben einem hübschen, bedruckten Karton auch immer vorsortierte Teiletüten; die Sets sind also nach Bauabschnitten unterteilt. Auch eine gedruckte Anleitung liegt bei. Vor allem für Anfänger ist ein Pro-Set viel leichter in der Anwendung, da nicht viele hundert bis tausend Teile erstmal vorsortiert werden müssen. Damit sprechen sie auch Menschen an, die bisher wenig oder nur kleine Sets gebaut haben. Zudem wirken sie in einem Ladengeschäft einfach besser und somit besser verkäuflich als ein Set in einem unbedruckten braunen Karton.
Auch wir wollen demnächst die ersten BlueBrixx-Sets bei uns im Laden (mehr Infos dazu hier) anbieten.
Veränderungen zum Original
Neben den Veränderungen, die ein Wechsel von Special zu Pro mit sich bringen, gibt es weitere Unterschiede. So ist die neue Grundburg mit 219,95 € 20 € teurer, was vermutlich mit den höheren Kosten, etwa für die Bedruckung des Kartons und dem Druck der Anleitung zusammenhängt.
Darüber hinaus wird die Burg Blaustein Grundburg in der Pro-Version auch Minifiguren beinhalten. Sieben typische Mittelaltercharaktere werden ebenfalls Bestandteil des Sets sein. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es die Minifiguren zu einem späteren Zeitpunkt auch als separates Set geben wird. Erfahrungen mit den Sets der Burg Bärenfels, die ebenfalls mit Figuren neu aufgelegt wurden, zeigen, dass dies vermutlich so sein wird.

Aufgrund der enthaltenen Minifiguren steigt die Teilanzahl von 5250 auf nun 5321 Teile an.

Eckdaten zusammengefasst
- Setbezeichnung: BlueBrixx Burg Blaustein
- Setnummer: 108712
- Teileanzahl: 5321
- Minifiguren: 7
- Listenpreis: 219,95 €
Da das Set nun im BlueBrixx Onlineshop (*) gelistet ist, wird es innerhalb der nächsten drei Monate verfügbar sein.

Bleibt die alte Grundburg (102818) im Sortiment?
Bisher war es immer so, dass neu als Pro-Sets aufgelegte Sets die alten Specials ersetzt haben. Dies ist etwa bei den Sets der Piraten- und Gouveurneursinsel zu beobachten, die nun unter dem Oberbegriff “Legenden der Schatzküste” firmieren. Es gibt aber auch Ausnahmen, so zum Beispiel den American Van, den es nun in zwei Versionen gibt. Da der American Van jedoch auch im Design überarbeitet wurde und nun etwa Prints beinhaltet, ist es möglich, dass beide Varianten weiterhin nebeneinander ko-existieren.

Ob auch die Burg Blaustein überarbeitet wurde, muss abgewartet werden. Auf den Bildern im Onlineshop sieht es nicht so aus, als seien Veränderungen vorgenommen worden. So bleibt die typische Modularität natürlich ebenso erhalten wie der Detailreichtum.

BlueBrixx Burg Blaustein erobert die Welt
Vor Kurzem war die Mini Blocks Version der Burg erschienen, daneben wird es bald eine (erste) Erweiterung der BlueBrixx Blaustein Adventskalenderburg geben. Ziel von BlueBrixx scheint es zu sein, dass bald in jedem Klemmbaustein-Zuhause eine Variante der Burg steht.


Klar ist: Mit dem Wechsel zum Pro-Set ist die Burg endgültig im Klemmbaustein-Mainstream angekommen und nicht mehr nur ein Nischenprodukt für Mittelalterfans.
Wenn ihr neu in das Thema Blaustein einsteigt, lest gern hier nach, in welcher Reihenfolge ihr die einzelnen Sets aufbaut.
Eure Meinung
Wie findet ihr die Entwicklung hin zu mehr Pro-Sets und der Änderungen ehemaliger Specials zu Pro-Sets? Was ist euch lieber: Bauabschnitte und vorsortierte Tüten oder Teile sortieren? Schreibt es gern in die Kommentare.
2 Gedanken zu „Burg Blaustein von BlueBrixx wird als Pro-Set (108712) neu aufgelegt“
schon lange überlege ich, mir die blaustein zuzulegen.
abgehalten hat mich bisher der zeitfaktor, da ich wahrscheinlich nur in kleinen Etappen Zeit zum bauen finde.
da es nun in der pro-Version erhältlich ist, ist das Set noch ein tick interessanter für mich. Wenn auch eine Anleitung als PDF ihre Vorteile hat, mag ich es trotzdem lieber altmodisch mit einer gedruckten Variante.
Die Unterteilung in Bauabschnitten war glaube ich bei den neueren special-varianten bereits umgesetzt, was untypisch ist. insofern ist das kein neuer Nutzen.
interessanter für mich ist noch der hersteller der steine: normalerweise sind die pro Sets von xingbao beliefert. Die neueren specials verwendeten gobricks-steine.
Unter dem letzten gesichtspunkt (gobricks-steine) wurde ich mich für das special entscheiden.
Zumindest eine sichtbare Veränderung sieht man auf Anhieb: das farblich passende “Schild” auf dem Torhaus ist neu…