BlueBrixxCOBI

COBI 20096 HMS Victory: Größtes Set der Napoleonic Wars Kollektion im Portrait

Veröffentlicht
COBI 20096 HMS Victory Napoleonic Wars Titel

Mittlerweile hat COBI sieben Sets im Rahmen der Napoleonic Wars Reihe angekündigt. Das teilemäßig größte von ihnen ist die HMS Victory. Alles, was bisher zu dem Set bekannt ist, haben wir für euch zusammengefasst. Doch zuerst blicken wir auf das historische Original.

HMS Victory: Admiral Nelsons Flaggschiff

Mit 247 Dienstjahren ist die HMS Victory das älteste noch im Dienst befindliche Kriegsschiff der Welt. Obwohl sie nicht mehr an militärischen Aktionen teilnimmt, wird sie weiterhin als Flaggschiff der Royal Navy geführt. Das hölzerne Segelschiff, das mit 104 Kanonen ausgestattet ist und 800 Mann Besatzung hatte, wurde 1758 während des Siebenjähriges Krieges für die Royal Navy in Auftrag gegeben.

Bluebrixx HMS Victory Original

Während der Schlacht von Trafalgar im Jahr 1805 führte sie unter Admiral Horatio Nelson die britische Flotte an und konnte einen entscheidenden Sieg gegen Napoleon erringen. So wurde sie zum Symbol der britischen Seemacht, die Napoleon und seine Expansionspläne in Europa letztendlich besiegelte.

Schlacht von Trafalgar Gemälde William Clarkson Stanfield
Battle of Trafalgar, visualisiert im gleichnamigen Gemälde von William Clarkson Stanfield

Im Verlauf der Schlacht besiegte die von Nelson und Cuthbert Collingwood kommandierte britische Flotte die franzöisisch-spanische Flotte. Den Briten gelang es, 20 feindliche Schiffe zu erobern oder zu zerstören, sie selbst verloren kein einziges Schiff. Nelson fiel während der Schlacht.

COBI HMS Victory: Diese Details sind bekannt

Die Bausteinversion entsteht in Kooperation mit dem The Royal Navy National Museum im südenglischen Portsmouth. Das Museum weist die weltweit umfassendste Sammlung zum Erbe der Royal Navy und die größte Sammlung historischer Schiffe auf. Auch die HMS Victory kann hier als Museumsschiff angeschaut werden.

Bluebrixx HMS Victory Original
HMS Victory im Museumshafen von Portsmouth

COBIs Version baut ihr im Maßstab 1:144 aus ca. 2380 Teilen. Aufgebaut wird das Schiff eine Länge von etwa 41 cm und eine Höhe von ca. 30 cm haben.

COBI 20096 HMS Victory Napoleonic Wars
COBI Ankündigung der HMS Victory

Das Schiff wird auf einen Sockel gestellt; dieser wurde von COBI überarbeitet und wird auch bei der im August erscheinenden Titanic zu sehen sein (mehr zur Titanic lest ihr in unseren August 2025 Neuheiten). Im Vergleich zur früheren schwarzen Variante ist der Displayständer nun aus braunen und goldenen Steinen gebaut, sodass eine Holzoptik entsteht, die auch oft bei Sockeln von Modellbauschiffen zum Einsatz kommt.

COBI Displaysockel Schiffe alte und neue Version Collage
Alte schwarze Variante des Sockels beim Roman Warship 20071 (jeweils links) und neue Variante in Holzoptik bei der Titanic 1686 (jeweils rechts)

Abgerundet wird das Set durch Stoffsegel. Hier bleibt abzuwarten, auf welches Material COBI hier zurückgreift. Während beim Roman Warship (20071) eine Art Kunststofffolie zum Einsatz kommt, wird beim VW Camper Van im Maßstab 1:12 (24361, unser Review folgt demnächst) ein hauchdünner Stoff verwendet. In diesen sind Löcher gestanzt, sodass er mit der Dachkonstruktion des Wohnmobils verbunden werden kann.


Sobald der Preis für das Schiff bekannt ist, können wir es euch in unserem Onlineshop zur Vorbestellung anbieten. Daneben wird es natürlich auch ein Review auf diesem Blog geben. Vor allem der üppig verzierte Heckspiegel des Schiffs ist eindrucksvoll, ich bin gespannt auf COBIs Umsetzung. Etwas Angst habe ich vor der Takelage und dem Anbringen der Segel, die bereits beim Römischen Kriegsschiff fummelig war. Wünschen würde ich mir eine Ausgabe mit der Minifigur von Nelson und ggf. Collingwood. Da es Nelsons Minifigur in einer grauen Variante bereits in dem Set Nelson’s Column (20097) gibt, könnte sie farblich angepasst werden, sodass sie zum Schiff passt.

COBI Napoleonic Wars 20097 Nelsons Column Nelson Säule
Angekündigt: COBI 20097 Nelsons’s Column

HMS Victory: COBI vs. BlueBrixx

Auch BlueBrixx hat eine Bausteinversion der HMS Victory angekündigt. Da im Onlineshop nur noch Ankündigungen von Sets zu sehen sind, die in den nächsten drei Monaten erscheinen, ist das Schiff derzeit nicht mehr gelistet. Hier hatten wir euch das Schiff bereits vorgestellt. Es ist mit ca. 4227 Teilen deutlich größer.

Auf den bisher gezeigten Renderings fehlen aber Stoffsegel, die bei COBI zur Ausstattung gehören. Da diese jedoch spätestens mit der Queen Anne’s Revenge sowie der Fregatte der Admiralität zur Standardausrüstung großer BlueBrixx-Schiffe gehören, könnten diese noch ergänzt werden. Sowohl bei COBI als auch bei BlueBrixx können sich bis zur finalen Veröffentlichung noch Setdetails verändern.

COBI 20096 HMS Victory

Bluebrixx 108872 HMS Victory

Setbild

Teileanzahl

2380

4227

Maßstab

1:144

ca. 1:72

Maße des Modells

(Länge x Breite x Höhe)

41 cm x ? x 30 cm

97 cm x 32,6 cm x 72,2 cm

Ausstattung / Besonderheiten

Stoffsegel, gedrucktes Typenschild

Listenpreis

noch nicht bekannt

noch nicht bekannt

Veröffentlichung

September - Oktober 2025

noch nicht bekannt


Eure Meinung

Was haltet ihr vom ersten Eindruck der COBI HMS Victory? Welche weiteren Schiffe könntet ihr euch in der Napoleonic Wars Serie vorstellen? Schreibt es gern in die Kommentare.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 + 2 =